
6.5 Analgesie
Anhand von Schätzskalen ist die analgetische Wirkung des Baunscheidtismus gut untersucht.
Als Grundlage der Analgesie sind einerseits pharmakologische Effekte des Baunscheidtöles und andererseits auch neurophysiologische Wirkungsprinzipien zu diskutieren. Hier können u. a. die Gate-Control-Therapie von Melzack und Wall angeführt werden. Ohne Zweifel haben auch neurohumorale Faktoren, z. B. Serotonin und Endorphine, ihre Effekte.
"Nur durch Nutzen kann der Wert einer bedeutenden Erscheinung erkannt werden. Daher geschieht es, daß offenbarte Wahrheiten, erst im Stillen zugestanden, sich verbreiten, bis dasjenige, was man hartnäckig geleugnet hat, endlich als etwas Natürliches erscheint."
- Goethe -