
7.4 Additive Effekte
Bei verzögertem Wirkungseintritt, was bei fehlerhafter Grundregulation oder verlangsamter Zelladaption des alten Menschens häufig der Fall ist, helfen Bürstenmassagen, Packungen, Wickel und Hydrotherapie, die Reaktionsfähigkeit zu steigern.
Als hilfreiche Beobachtung ist hier folgendes zu ergänzen: Wiederholte Anwendung des Baunscheidtverfahrens mit GA 301-Redskin 301 führt zu einer erhöhten Reaktionsfähigkeit der Haut.
Die Wirkung der Baunscheidttherapie läßt sich durch verschiedene Maßnahmen verstärken: Empfohlen ist das Tragen von wollener, aufgerauhter Kleidung etwa 24 h vor der eigentlichen Ölapplikation.
Ebenso steigern Thermowattepackungen (verschiedene Hersteller) die Effektivität der Therapie.
Lokale Wärmebehandlungen, wie das Auflegen feuchtheißer Kompressen auf die zu behandelnden Hautpartien, die bereits am Abend vor dem Behandlungstag erfolgen können, steigern signifikant den Therapieerfolg.
Eine weitere Variante ist, daß am selben Abend nach der Baunscheidttherapie ein erneuter Kompressenzyklus wiederholt werden kann. Dieser kann im halbstündlichen Rhythmus erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Quaddelbildung unter GA 301-Redskin 301 in der Regel abgeklungen.
Wird jedoch der Kompressenzyklus in beschriebener Weise angewandt, dann kann wie durch einen "Memory-Effekt" der Haut eine erneute Quaddelbildung provoziert werden.