Die Baunscheidtmethode

8.3 Thorax
Bronchitis

Indikation:

Bronchitis

Die Bronchitis, eine der häufigsten Erkrankungen in der täglichen Praxis mit Tendenz zur Zunahme bei ansteigender Infektlabilität, zeigt eine gute Respondersignifikanz der Baunscheidtmethode.

Methodik:

Nach Ausschluß eines Grundleidens, vor allem konsumierender Erkrankungen, wird wie folgt therapiert: In Doppelreihe genadelt werden der Verlauf des M. trapezius in Richtung Acromion, paravertebral der BWS und im unteren Drittel der dorsalen Thoraxapertur.

Rücken:

Zusätzlich werden im Bereich des oberen M. pectoralis und des ventral verlaufenden Rippenbogens weitere Baunscheidtareale angebracht.

Die beschriebenen Therapiebereiche entsprechen nicht ganz dem Indikationsgebiet "spastische Bronchitis", das gesondert behandelt wird.


[an error occurred while processing this directive]